🧠 Kognitive Defusion – Abstand zu belastenden Gedanken gewinnen

Kognitive Defusion ist eine Technik aus dem ACT-Coaching, die dir hilft, dich von negativen Gedanken und inneren Ăśberzeugungen zu distanzieren.
Statt Gedanken zu unterdrücken oder zu bekämpfen, lernst du, inneren Abstand zu gewinnen – damit verlieren sie an Macht und bestimmen weniger über deine Gefühle und dein Handeln.


đź’ˇ Warum kognitive Defusion wichtig ist

Unsere Gedanken sind oft nur Geschichten, die der Geist erzählt – sie sind nicht die Realität.
Wenn wir sie unbewusst glauben, können sie Stress, Angst oder Selbstzweifel auslösen.
Mit Defusion erkennst du: „Ich habe Gedanken, aber ich bin nicht meine Gedanken.“


🪷 So übst du kognitive Defusion

  1. Bewusst wahrnehmen
    Achte darauf, welche wiederkehrenden negativen Gedanken oder Ăśberzeugungen auftauchen.

  2. Wirkung erkennen
    Frage dich: Wie beeinflussen diese Gedanken mein Verhalten, meine Stimmung und Entscheidungen?

  3. Abstand schaffen
    Stelle dir deine Gedanken wie Wolken am Himmel vor – sie kommen und gehen, du bleibst der Beobachter.

  4. Bewusst reagieren
    Entscheide, ob du einem Gedanken Beachtung schenkst, ihn ziehen lässt oder durch eine hilfreiche Handlung ersetzt.

  5. Regelmäßig üben
    Achtsamkeits- und Meditationsübungen helfen dir, diese Fähigkeit zu vertiefen und mehr Gelassenheit zu entwickeln.


🌟 Dein Gewinn

 

Durch kognitive Defusion lernst du, dich von einschränkenden Gedankenmustern zu lösen.
Das eröffnet dir mehr Freiheit, Klarheit und Selbstbestimmung, sodass du deine Energie auf das richten kannst, was dir wirklich wichtig ist.